Am 01. Juni 2011 hat das Team “Startpunkt”, ein Kooperationsprojekt des FREIE HILFE BERLIN e.V. mit GANGWAY e.V., seine Arbeit in- und außerhalb der Jugendstrafanstalt Berlin aufgenommen. Es handelt sich hierbei um ein Beratungs- und Begleitungsangebot für inhaftierte Jugendliche und Heranwachsende, die sogenannte “Endstrafer” sind. Das heißt, dass diese Jugendlichen ihre Strafe bis zum letzten Tag verbüßen und dann in die Freiheit entlassen werden. Das Team von “Startpunkt” wird insbesondere aus dem Blick der Jugendhilfe heraus in enger Zusammenarbeit mit der JSA Berlin, unter Einbeziehung und in Rücksprache mit den jeweils fallbezogen zuständigen Jugendämtern und den Jugendgerichtshilfen, die strukturierte Entlassung der jungen Inhaftierten bereits in der Haftzeit mit ihnen vorbereiten (freiwillige Teilnahme) und sie ab dem Tag der Entlassung intensiv in ein selbstbestimmtes und legales Leben begleiten. Um diesen Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen, werden sie mindestens drei Monate vor der Haftentlassung beraten und nach ihrer Freilassung zu Ämtern, Behörden etc. begleitet. Zusätzlich werden sie dann in ein Netzwerk verschiedener sozialer Unterstützungsangebote, wie zum Beispiel zur beruflichen Förderung oder zur sinnvollen Freizeitgestaltung, eingebunden