Freiehilfe Berlin

9f9d4579641115c1c43fd040de51911fAm 01. Juni 2011 hat das Team “Startpunkt”, ein Kooperationsprojekt des FREIE HILFE BERLIN e.V. mit GANGWAY e.V., seine Arbeit in- und außerhalb der Jugendstrafanstalt Berlin aufgenommen. Es handelt sich hierbei um ein Beratungs- und Begleitungsangebot für inhaftierte Jugendliche und Heranwachsende, die sogenannte “Endstrafer” sind. Das heißt, dass diese Jugendlichen ihre Strafe bis zum letzten Tag verbüßen und dann in die Freiheit entlassen werden. Das Team von “Startpunkt” wird insbesondere aus dem Blick der Jugendhilfe heraus in enger Zusammenarbeit mit der JSA Berlin, unter Einbeziehung und in Rücksprache mit den jeweils fallbezogen zuständigen Jugendämtern und den Jugendgerichtshilfen, die strukturierte Entlassung der jungen Inhaftierten bereits in der Haftzeit mit ihnen vorbereiten (freiwillige Teilnahme) und sie ab dem Tag der Entlassung intensiv in ein selbstbestimmtes und legales Leben begleiten. Um diesen Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen, werden sie mindestens drei Monate vor der Haftentlassung beraten und nach ihrer Freilassung zu Ämtern, Behörden etc. begleitet. Zusätzlich werden sie dann in ein Netzwerk verschiedener sozialer Unterstützungsangebote, wie zum Beispiel zur beruflichen Förderung oder zur sinnvollen Freizeitgestaltung, eingebunden

Schwerpunkte in der Arbeit mit den Jugendlichen sind unter anderem:

  • Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
  • Unterstützung bei Antragstellungen, z.B. Arbeitslosengeld II
  • Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche
  • Unterstützung bei Schuldenfragen, ggf. Anbindung an Schuldnerberatung
  • Beratung und Begleitung bei Asylfragen, z.B. Aufenthaltsstatus, Residenzpflicht, Asylbewerberleistungsgesetz
  • Hilfe bei Drogenproblematiken, Überleitung zum geeigneten Beratungs- oder Therapieangebot
  • Unterstützung in Rechtsfragen, ggf. durch Kooperationsanwälte
  • Verschiedene Gruppenangebote

Viel Spaß erlebten wir am 18.12.2013 bei unserer Weihnachtsfeier! Nachdem das Adrenalin beim GoKart fahren in die Höhe schoß, wurde anschließend mächtig und deftig vom Buffet gespeist und fröhlich zusammengesessen! FröHlIcHe WeIhNaChTeN wünscht Euch das Team Startpunkt Schön, dass ihr da wart!
Der Artikel beschreibt die Sicht eines Jugendlichen auf seine Haftstrafen, das Team Startpunkt und das Leben nach der Haft. Viel Spaß beim Lesen. Den ganzen Artikel finden Sie online hier.
Am 06. November hat das Team Startpunkt den zweiten Preis des diesjährigen Präventionspreises der Landeskommission Berlin gegen Gewalt im Berliner Rathaus überreicht bekommen!