Wenn Sie Interesse an einer freiwilligen Mitarbeit in der Straffälligenhilfe haben, wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterin Kristin Schütza.
Alle unsere Standorte in den Bezirken Mitte, Wedding und Lichtenberg sowie die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten, finden Sie hier.
Sind Sie auf der Suche nach einer festen Stelle im Bereich Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe finden Sie hier unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen.
Dienstag: 9 – 12 und 13 – 18 Uhr
Donnerstag: 9 – 12 und 13 – 18 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten nur nach Vereinbarung.
Informationen zu Vorstand und
Geschäftsführung finden Sie hier
Die Geburtsstunde des Trägers FREIE HILFE BERLIN e.V. fällt Mitte 1990 in die viel zitierte und oft beschriebene Zeit der Wende. Engagierte Bürger/-innen der Stadtbezirke Pankow und Prenzlauer Berg, die der Gedanke einer freien Straffälligenhilfe vereinte, leiteten die formalen Schritte der Vereinsgründung ein. Als Ziel wurde klar die Entwicklung von Angeboten für sozial benachteiligte, inhaftierte und haftentlassene Menschen benannt. Dabei wurde der ganzheitliche Ansatz inhaltlich in den Vordergrund gestellt, weil uns klar war...
Zum ersten mal in der Geschichte des Vereins traten wir bei der 5 x 5 km-Teamstaffel mit zwei Teams an … mit externer Unterstützung! Team 1 schaffte die 5 x 5 km in 02:18,24 h und erreichte Platz 2.559! Team 2 ließ immerhin noch 308 Teams hinter sich und kam mit 02:41,37 h auf Platz […]
Read MoreAnlässlich der aktuell stattfindenden Justizministerkonferenz berichtet RBB 24 über die Ersatzfreiheitsstrafe und beleuchtet die Hintergründe wer eigentlich wegen „schwarzfahrens“ ins Gefängnis muss: „Wer eine Geldstrafe bekommt und sie nicht zahlt, kommt in Haft. Das trifft vor allem Menschen am Rande der Gesellschaft, die häufig arm, wohnungs- und arbeitslos sowie oftmals psychisch krank sind, wie Anja […]
Read MoreHeute früh beim Berliner Rundfunk 91,4 – Interviews zum Thema „Ehrenamtliche Vollzugshilfe“ mit Kathleen Kurch und Helmut Krech
27. Mai 2015