Wenn Sie Interesse an einer freiwilligen Mitarbeit in der Straffälligenhilfe haben, wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterin Kristin Schütza.
Alle unsere Standorte in den Bezirken Mitte, Wedding und Lichtenberg sowie die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten, finden Sie hier.
Sind Sie auf der Suche nach einer festen Stelle im Bereich Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe finden Sie hier unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen.
Dienstag: 9 – 12 und 13 – 18 Uhr
Donnerstag: 9 – 12 und 13 – 18 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten nur nach Vereinbarung.
Informationen zu Vorstand und Geschäftsführung finden Sie hier
Die Geburtsstunde des Trägers FREIE HILFE BERLIN e.V. fällt Mitte 1990 in die viel zitierte und oft beschriebene Zeit der Wende. Engagierte Bürger/-innen der Stadtbezirke Pankow und Prenzlauer Berg, die der Gedanke einer freien Straffälligenhilfe vereinte, leiteten die formalen Schritte der Vereinsgründung ein. Als Ziel wurde klar die Entwicklung von Angeboten für sozial benachteiligte, inhaftierte und haftentlassene Menschen benannt. Dabei wurde der ganzheitliche Ansatz inhaltlich in den Vordergrund gestellt, weil uns klar war...
Wenn Sie unsere Arbeit mit einer Geldspende unterstützen möchten, finden Sie überall auf unserer Webseite den Link zu dem Spendenformular – oder Sie klicken einfach hier.
Für Informationen zu einer ehrenamtlichen Mitarbeit in unserem Verein, lesen Sie bitte unter dem Menüpunkt Angebot/Ehrenamt welche Möglichkeiten es gibt, oder klicken Sie hier.
Seit dem 08.07.2015 bieten das Team Spurwechsel, und das Team Startpunkt ein Frühstück in der Zeit ab 11 Uhr im Café Maggie in der Frankfurter Allee 205,10365 Berlin an! Willkommen sind unsere Jungs von Startpunkt sowie die Jungs und Mädels von Spurwechsel! Das Angebot steht seither immer mittwochs!
5. Oktober 2015
Justizminister Stefan Ludwig einen Förderbescheid für das Projekt „Beratung und Betreuung von Straffälligen in der JVA Brandenburg“ an den Verein Freie Hilfe Berlin e.V. Am heutigen Freitag übergab der Justizminister Stefan Ludwig einen Förderbescheid für das Projekt „Beratung und Betreuung von Straffälligen in der JVA Brandenburg“ an den Verein Freie Hilfe Berlin e.V. Die Beratung […]
21. Juli 2017
Das Interview des Berliner Rundfunk 91,4 mit Helmut Krech zum Thema Ehrenamtliche Vollzugshelfer. Hier geht’s zum Interview mit Kathleen Kurch
27. Mai 2015