Der Verein Freie Hilfe Berlin e.V. berät und betreut straffällige, inhaftierte, haftentlassene und sozial benachteiligte Jugendliche und Erwachsene; Inhalte der Arbeit sind die Gewährung von Beratung und Unterstützung der Betroffenen selbst, sowie deren Angehörigen bei der Überwindung von Schwierigkeiten insbesondere im Zusammenhang mit Delinquenz. Ziel der Arbeit ist die soziale (Wieder)- Eingliederung in die Gesellschaft und ein zukünftig straffreies Leben.
Um diesem ganzheitlichen Ansatz gerecht zu werden, bietet der FREIE HILFE BERLIN e.V. Angebote in den Bereichen Wohnen, Beratung, Bildung, Beschäftigung, Jugend, Ehrenamt und Freizeit an.
Stellenausschreibung Buchhaltung
FREIE HILFE BERLIN e.V.
Verfügbar ab: sofort
Für unsere Buchhaltung suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) für Rechnungswesen und Buchhaltung.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
- Kostenrechnung
- Buchhaltung
- Controlling
- Rechnungslegung
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Betriebswirt*in, Buchhalter*in oder einen adäquaten Abschluss und bringen möglichst einschlägige Berufserfahrung mit
- Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und eine selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- einen wertschätzenden, unvoreingenommenen Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen:
- eine Festanstellung in Teilzeit mit angemessener Vergütung in Anlehnung an den TV-L
- flexible Arbeitszeiten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per Mail.
FREIE HILFE BERLIN e. V
Brunnenstr. 28
10119 Berlin
kontakt@freiehilfe.de
Wir suchen eine/n Sozialarbeiter/-in für unseren Bereich:
„Ambulante Wohnhilfe“
Sie suchen Eigenverantwortung und geregelte Arbeitszeiten? Wenn Sie noch folgende berufliche Voraussetzungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Arbeitsbereich „Ambulante Wohnhilfe“ (Betreutes Wohnen gem. §§ 67, 68 SGB XII)
Stellenrahmen: Vollzeit/ Teilzeit möglich
Anforderungen:
Sie verfügen über:
- einen Abschluss als Dipl.-Sozialarbeiter/in / Dipl.-Sozialpädgoge/-in
oder B.A./Master (mit staatlicher Anerkennung).
- Interesse an der Arbeit mit straffälligen Menschen, innerhalb und außerhalb des Justizvollzugs.
- Beratungskompetenz (ggf. Zusatzqualifikation in systemischer Beratung, Sucht, Schuldenberatung).
- Rechtskenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten (insbesondere SGB II, III, VIII und XII).
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Kooperationspartnern.
- ein berufliches Selbstverständnis, das die Entscheidungs- u. Handlungsautonomie unserer Klienten fördert und die nachhaltige Überwindung ihrer Problemlagen ermöglicht.
- Freude an einer selbständigen, teamorientierten und verantwortungsbewussten Tätigkeit.
Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die eigenständiges Arbeiten erfordern und viele Gestaltungsmöglichkeiten lassen.
- Supervision und kollegiale Beratung.
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Diensthandy
- eigener Arbeitsplatz
- Gehalt in Anlehnung an den TVL-Berlin
Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Hinweis auf den Arbeitsbereich „Ambulante Wohnhilfe“ (Betreutes Wohnen gem. §§ 67, 68 SGB XII) senden Sie bitte per E-mail an kontakt@freiehilfe.de
Wir suchen eine/n Sozialarbeiter/in für den Bereich:
„Beratung und Betreuung von inhaftierten, straffälligen und haftentlassenen Erwachsenen
Die Stelle umfasst:
- Angebote in Form von Information, Beratung und Betreuung für Haftentlassene, Inhaftierte und deren Angehörige zu existenziellen Fragen, Konflikt und Problemlagen und zur Verbesserung der sozialen Handlungsfähigkeit, um ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen und die Führung eines straffreien und menschenwürdigen Lebens zu sichern
- Befähigung zur Inanspruchnahme von Hilfe zum Lebensunterhalt und anderer Ansprüche
- Beratung und Unterstützung bei dem Umgang mit Geldstrafen
- Vermittlung in Wohneinrichtungen sowie therapeutische und suchttherapeutische Einrichtungen
- Integration von Haftentlassenen in das Gemeinwesen
- Stärkung der Selbsthilfepotentiale
- Entwicklung, Wiederherstellung und Festigung der familiären und/oder sozialen Kontakte
Stellenrahmen: Teilzeit 30 Wochenstunden
Anforderungen:
Sie verfügen über:
- einen Abschluss als Dipl.-Sozialarbeiter/in / Dipl.-Sozialpädgoge/-in
oder B.A./Master (mit staatlicher Anerkennung)
- Interesse an der Arbeit mit straffälligen Menschen, innerhalb und außerhalb des Justizvollzugs
- Beratungskompetenz (wünschenswert Zusatzqualifikation in systemischer Beratung, Sucht, Schuldenberatung)
- Rechtskenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten (insbesondere SGB II und XII).
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Kooperationspartnern(insbesondere der Justiz)
- Neben Deutschkenntnissen in Wort und Schrift (min. B2) sind zusätzliche Sprachkenntnisse (Arabisch, Farsi, Kurdisch, Dari usw.) von Vorteil
- ein berufliches Selbstverständnis, das die Entscheidungs- u. Handlungsautonomie unserer Klienten fördert und die nachhaltige Überwindung ihrer Problemlagen ermöglicht.
- Freude an einer selbständigen, teamorientierten und verantwortungsbewussten Tätigkeit
Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die eigenständiges Arbeiten erfordern und viele Gestaltungsmöglichkeiten lassen.
- eine angemessene Vergütung.
- Supervision und kollegiale Beratung.
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein aufgeschlossenes Team
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-mail an kontakt@freiehilfe.de .
Angebote für PraktikantInnen
Der Freie Hilfe Berlin e.V. bietet laufend die Möglichkeit, ein Praktikum im Rahmen des Praxissemesters (i.d.R. 6 Monate) zum Studiengang Soziale Arbeit zu absolvieren.
Leider können wir keine Praxisstellen für das Vorpraktikum oder für Studierende im dualen Bereich anbieten.
Wir bieten Ihnen
- eine individuelle, strukturierte und fachgerechte Anleitung und Begleitung,
- einen intensiven Einblick in unsere vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe,
- die Teilnahme an innerbetrieblichen Veranstaltungen wie Teamsitzungen, Gruppenangeboten oder Fortbildungen,
- die Möglichkeit zu eigenverantwortlicher Mitwirkung in allen sozialpädagogischen und sozialadministrativen Aufgabenbereichen,
- professionelle und fachliche Einarbeitung
- sowie ein konstruktives und positives Arbeitsklima im Team und der Gesamtorganisation.
Sie können sich bewerben, wenn Sie:
- mindestens 21 Jahre alt sind,
- Interesse an der Arbeit mit Menschen und deren vielfältigen, schwierigen Problemlagen haben,
- Einfühlungsvermögen besitzen,
- motiviert, verantwortungsbewusst, zuverlässig und neugierig auf das Arbeitsfeld sind.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an: kontakt@freiehilfe.de
Für Informationen zu einer ehrenamtlichen Mitarbeit in unserem Verein, lesen Sie bitte unter dem Menüpunkt Angebot/Ehrenamt welche Möglichkeiten es gibt, oder klicken Sie hier.