Zu einer Geldstrafe Verurteilte können bei IDA (Integration durch Arbeit) ihre Strafe durch gemeinnützige Arbeit tilgen und so eine Ersatzfreiheitsstrafe vermeiden Damit bietet IDA Arbeit bzw. Beschäftigung für sozial benachteiligte und straffällige Menschen. Neben dem (Wieder)Erlernen von Arbeitsabläufen, handwerklichen Fähigkeiten, der Heranführung an den Arbeitsalltag ist das wichtigste Ziel die Erhöhung der Chancen der beruflichen Wiedereingliederung.
Damit die bei IDA beschäftigten Menschen ihre freie Arbeit in sinnvollen Lern- und Arbeitsfeldern ableisten können, übernehmen wir gerne Aufträge von Ämtern, Organisationen, Einrichtungen und Privatpersonen, bei denen sichtbare Ergebnisse erreicht werden, z.B. Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Kleintransporte, Malerarbeiten. Aufarbeitung von Möbelspenden und anderes mehr, die von Ämtern bzw. Einrichtungen an uns vermittelt werden.
Ansprechpartner:
Herr Frank Geppert
Brunnenstraße 28
10119 Berlin
E: ida(at)freiehilfe.de
T: +49 (0)30 44 36 24 64
F: +49 (0)30 44 36 24 70